Dr. Hendrik Lücke bietet Tenorgesang in höchster Qualität. Beschenkt mit einem wunderschönen, natürlichen Timbre und ausgebildet in klassischer italienischer BelCanto-Technik mit sicherer Höhe und vollem, emotionalem Klang begeistert er seine Zuschauer in Oper, Operette, Oratorium und Lied. Er konzertiert in den großen Konzertsälen und Bühnen in Deutschland. Als Pianist tritt er als Kammermusikpartner und Liedbegleiter auf und hat sich als Sänger und Pianist ein neues, einzigartiges und ansprechendes Konzertformat erarbeitet: Mit seinem Programm „O sole mio“, vorgetragen mit eigener, simultaner Klavierbegleitung, lädt er ein zu einer Reise nach Neapel mit vielen der berühmten neapolitanischen Canzonen und italienischen Tenor-Arien. Das Projekt „Winterreise, Monologe eines einsam Wandernden“, erstmalig vorgetragen ebenfalls mit eigener Klavierbegleitung, ist als CD-Veröffentlichung erschienen. Der berühmteste Liederzyklus der europäischen Musikgeschichte erklingt mit seiner Stimme und unter seinen Händen in tief bewegender Manier, wobei die Geschichte des ‘einsam Wandernden’ plastisch vor Augen tritt.
In seinen Operetten-Programmen, startet Dr. Hendrik Lücke eine Charme-Offensive als genre-gerechter Tenor-Galan, wobei er die berühmtesten Tenor-Arien aus der hundertjährigen Operettengeschichte von Johann Strauss über Emmereich Kalman und Franz Léhar bis hin zu Robert Stolz zum erklingen bringt. Als ausgebildeter Musikwissenschaftler und Schauspieler versieht er seine Solokonzerte mit fachkundigen und unterhaltsamen Moderationen.